Toccata Music Management
  • Home
    • Artiestenlijst
    • Over Toccata
    • Nieuws
  • Solisten
    • Alfredo Bernardini
    • Fabio Bonizzoni >
      • Recente cd's
    • Bertrand Cuiller >
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
    • Kristin von der Goltz >
      • Audio
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
    • Lars Ulrik Mortensen
    • Dorothee Oberlinger >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Jana Semerádová >
      • Recente cd's
      • Biography
    • Mieneke van der Velden >
      • Audio en video
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
  • Ensembles
    • Ensemble Schönbrunn >
      • Audio
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • Ensemble Zefiro >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • InAlto >
      • Recente cd's
      • Video
      • Lambert Colson
    • L'Armonia Sonora >
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • La Rêveuse >
      • Recente cd's
      • Video
    • Maxwell Quartet >
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • NeoBarock >
      • Pers
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • Salagon Quartett >
      • Recente cd's
      • Biography
    • The Royal Wind Music >
      • Pers
      • Audio en video
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
  • Barokorkesten
    • Al Ayre Español >
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
      • Eduardo Lopez Banzo
    • Le Caravansérail >
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Collegium Marianum >
      • Video
      • Recente cd's
      • Jana Semerádová
    • Concerto Copenhagen >
      • Recente cd's
      • Audio en video
      • Biography
    • Zefiro >
      • Pers
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
  • Vocale ensembles
    • Cantoría >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Cappella Mariana >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
      • Biographie
      • Vojtech Semerád
    • Concerto Romano >
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
      • Alessandro Quarta
    • Det Norske Solistkor >
      • Audio
      • Video
      • Foto's
      • Recente cd's
      • Grete Pedersen
      • Biography
    • La Compagnia del Madrigale >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
    • Lets Radiokoor >
      • Recente cd's
      • Biography
    • New York Polyphony >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Sette Voci >
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biographie
    • The Gesualdo Six >
      • Video
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • The Tallis Scholars >
      • Pers
      • Video
      • Recente cd's
      • Marathon playlist
      • Biography
      • Peter Phillips
  • Dirigenten
    • Alfredo Bernardini
    • Lars Ulrik Mortensen

Cappella Mariana

Die Cappella Mariana ist ein Vokalensemble das sich auf die Interpretation der mitteralterlichen Mehrstimmigkeit, der Renaissancepolyphonie und der Vokalwerke des Frühbarocks spezialisiert hat. Die Auftritte des Ensembles werden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen, die Kritik schätzt vornehmlich die Expressivität, der Interpretation und den sensiblen Zugang zur Text. Die Cappella Mariana wurde im Jahre 2008 gegründet. Als eine der wenigen inländischen tschechischen Vokalensembles orientiert es sich auf die Aufführung der fast vergessenen Werke der vokalen Polyphonie aus dem Bereich der italienischen, flämischen oder englischen Renaissance. Das Ensemble wirkt als künstlerischen Schirmherr des Konzertzyklus ’Fastenfreitage’, der an die Tradition der Musikaufführungen beim Kreuzherrenorden an der Prager Karlsbrücke anschließt.

Die Ensemblemitglieder sind international renommierte Sänger, die regelmäßig mit dem Ensemble Collegium Marianum zusammenarbeiten und bei renommierten europäischen Festivals auftreten (z.B. Festival de Sablé, Festival Baroque de Pontoise, Tage Alter Musik Regensburg, Bachfest Leipzig, Mozartfest Würzburg, Prager Frühling, Mitte Europa Festival und Bolzano Festival). Weiterhin widmen sie sich der Interpretation der Barock- und vorromantischen Musik und arbeiten  auf tschechischen sowie auf ausländischen Bühnen mit Ensembles wie Bach Collegium Japan, Collegium Vocale Gent, Tiburtina Ensemble, Collegium 1704 und Doulce Memoire.

Dezember 2012 brachte das Ensemble seine erste CD heraus (‘Sacrum et Profanum’), mit Musik von u.a. Gombert, Palestrina, Tallis, Clemens non Papa und Monteverdi. Im Jahre 2014 beteiligte es sich bedeutsam an den Feierlichkeiten des Jahres der Tschechischen Musik 2014 durch Konzerten bei den Festival Arte Sacro Madrid, Festival Oude Muziek Utrecht und den Uckermärkische Festwochen. Außerdem entstanden mehrere Konzertaufnahmen für den Tschechischen Rundfunk.

Das Ensembles wirkt unter der künstlerischen Leitung von Vojtěch Semerád, der nach dem Abschluss seines Studiums an der Prager Karlsuniversität und am Conservatoire national supérieur in Paris, sein Studium am Päpstlichen Institut Musica Sacra in Rom fortsetzt, wo er seine Studien, die vom gregorianischen Choral zur Renaissancepolyphonie reicht, weiter vertieft.

Foto
Cappella Mariana

Weitere Information

  • Audio
  • CD-Aufnahmen
  • Konzerttermine
  • Vojtěch Semerád
  • Homepage 

Toccata Music Management

's Gravesandelaan 10                         
1222 SZ  Hilversum                        

Nederland / The Netherlands  


T  +31 (0)6 81 922 722
E   info@toccatamusic.nl
W  www.toccatamusic.nl

Naar artiesten

Solisten  
Zangers
Ensembles  
Barokorkesten
Vocale ensembles
Dirigenten
                     
Foto

Copyright: Toccata Music Management 2020