Toccata Music Management
  • Home
    • Artiestenlijst
    • Over Toccata
    • Nieuws
  • Solisten
    • Alfredo Bernardini
    • Fabio Bonizzoni >
      • Recente cd's
    • Bertrand Cuiller >
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
    • Kristin von der Goltz >
      • Audio
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
    • Lars Ulrik Mortensen
    • Dorothee Oberlinger >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Jana Semerádová >
      • Recente cd's
      • Biography
    • Mieneke van der Velden >
      • Audio en video
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
  • Ensembles
    • Ensemble Schönbrunn >
      • Audio
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • Ensemble Zefiro >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • InAlto >
      • Recente cd's
      • Video
      • Lambert Colson
    • L'Armonia Sonora >
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • Maxwell Quartet >
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • NeoBarock >
      • Pers
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • Salagon Quartett >
      • Recente cd's
      • Biography
    • The Royal Wind Music >
      • Pers
      • Audio en video
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
  • Barokorkesten
    • Al Ayre Español >
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
      • Eduardo Lopez Banzo
    • Le Caravansérail >
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Collegium Marianum >
      • Video
      • Recente cd's
      • Jana Semerádová
    • Concerto Copenhagen >
      • Recente cd's
      • Audio en video
      • Biography
    • Zefiro >
      • Pers
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • La Risonanza >
      • Pers
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Fabio Bonizzoni
  • Vocale ensembles
    • Cantoría >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Cappella Mariana >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
      • Biographie
      • Vojtech Semerád
    • Concerto Romano >
      • Recente cd's
      • Biography
      • Biographie
      • Alessandro Quarta
    • Det Norske Solistkor >
      • Audio
      • Video
      • Foto's
      • Recente cd's
      • Grete Pedersen
      • Biography
    • La Compagnia del Madrigale >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
    • Lets Radiokoor >
      • Recente cd's
      • Biography
    • New York Polyphony >
      • Audio
      • Video
      • Recente cd's
      • Biography
    • Sette Voci >
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biographie
    • The Gesualdo Six >
      • Video
      • Recente cd's
      • Programma's
      • Biography
    • The Tallis Scholars >
      • Pers
      • Video
      • Recente cd's
      • Marathon playlist
      • Biography
      • Peter Phillips
  • Dirigenten
    • Alfredo Bernardini
    • Fabio Bonizzoni
    • Lars Ulrik Mortensen

Salagon Quartett

Christine Busch, Violine
Lisa Immer, Violine
Sebastian Wohlfarth, Bratsche
Gesine Queyras, Violoncello



Im Salagon Quartett haben sich im Jahr 2004 erfahrene und passionierte Kammermusikerinnen zum Streichquartett zusammengefunden, die weltweit in den renommiertesten Kammerorchestern und Spezialensembles für Musik des 18. Jahrhunderts konzertieren.

Klang- und Interpretationsideal ist die durchsichtige, sprechende und farbenreiche Spielweise, die sich durch epochenadäquate Instrumente (z.B. Darmsaiten und originale Bogenmodelle) und durch die Beschäftigung mit der historisch informierten Aufführungspraxis in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat.

Ende 2008 kam es zu einem Wechsel der Besetzung, im Quartett spielen jetzt Christine Busch und Lisa Immer, Violine, Sebastian Wohlfarth, Bratsche und Gesine Queyras, Violoncello. Bei Carus ist in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk Stuttgart eine CD mit den Streichquartetten von Joseph Martin Kraus (1756-1792) erschienen, die große Beachtung in der Presse gefunden hat. Eine zweite, erfolgreiche CD-Aufnahme ist 2014 erschienen, mit Streichquartette von Joseph Haydn und Franz Schubert (Label: Et'Cetera). 

Der Quartettname ist inspiriert durch das französisches Kloster Salagon in der Haute Provence: faszinierendes Kulturerbe und langjähriger geliebter Festivalort.

Konzerte des Salagon Quartettes werden von Kritikern mit begeisterten Worten beschrieben: „Eloquent und mitreißend“, „mit einem untrüglichen Gespür für Ton und Geist der Partitur“, „Die transparente Artikulation war stets ausgeleuchtet und unglaublich nuanciert.“, „Eine schöne Balance lebt in diesem Musizieren, eine beglückende Wärme.“- diese Ausschnitte mögen hier als Beispiel dienen.
Foto
Salagon Quartett (Foto: Sven Cichowicz)

Meer info

  • Recente cd-opnamen
  • Biography
  • Homepage

Toccata Music Management

's Gravesandelaan 10                         
1222 SZ  Hilversum                        

Nederland / The Netherlands  


T  +31 (0)6 81 922 722
E   info@toccatamusic.nl
W  www.toccatamusic.nl

Naar artiesten

Solisten  
Zangers
Ensembles  
Barokorkesten
Vocale ensembles
Dirigenten
                     
Foto

Copyright: Toccata Music Management 2020