Ensemble Polyharmonique
Magdalene Harer, Sopran
Joowon Chung, Sopran Alexander Schneider, Countertenor Johannes Gaubitz, Tenor Sören Richter, Tenor Matthias Lutze, Bass Ensemble Polyharmonique ist ein Kollektiv von Gesangssolisten, welches sich unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis auf die Vokalmusik der Renaissance- und Barockzeit spezialisiert hat. Unter der Leitung des international gefragten Countertenors Alexander Schneider (primus inter pares) prägen höchste Ansprüche an die Klangkultur und eine inhaltsorientierte Textgestaltung sowie der emotionale Aspekt das Wirken von Polyharmonique. Neben der Pflege des bekannten Repertoires der Barockmusik widmet sich das Ensemble der Neuentdeckung von in Vergessenheit geratener 'Alter Musik'. Davon zeugen die bereits erschienenen CDs Musicalische Seelenlust mit Werken von Tobias Michael, das Cavalli-Requiem (Raumklang Records) sowie auch die Chor-Music auff Madrigalmanier mit Werken von Andreas Hammerschmidt (Querstand). 2019 wird die Einspielung der Markuspassion von Johann Georg Künstel bei dem Label Accent erscheinen, deren Aufnahme von der Aventis Foundation gefördert wurde. Einladungen zu Festivals erfolgten u.a. aus Deutschland, Belgien, Holland, Österreich, Tschechien, Polen und der Slowakei, so beispielsweise zu Musica Divina Mechelen, dem Festival Oude Muziek Utrecht, dem Heinrich-Schütz-Musikfest, den Thüringer Bachwochen, dem Muziekcentrum De Bijloke Gent, den Tagen Alter Musik Regensburg und den Händel-Festspielen in Halle. |